Charterfeier Lions Club Erft Löwinnen - Distrikt 111 - Rheinland-Süd
Charterfeier Lions Club Erft Löwinnen

Am Samstag, 22. März 2025 feierte der Damen Lions Club Erft Löwinnen, sechs Monate nach der konstituierenden Gründungsveranstaltung, die offizielle Aufnahme in die internationale Lions Gemeinschaft. Die festliche Charterfeier fand im Gewölbekeller, in besonderem Ambiente der Burg Konradsheim, statt. Gründungspräsidentin Sybille Gerth begrüßte zu diesem festlichen Anlass zahlreiche Vertreter*innen aus der Politik und der internationalen Lions Organisation sowie 30 Gründungsmitglieder des neuen Damenclubs.
Lions-Clubs sind weltweit agierende, gemeinnützige Organisationen, die unter dem Motto „We Serve“ charitativ die Interessen der Mitbürger vertreten. Durch ein gutes Netzwerk und mit der Unterstützung von Politik und Gesellschaft gelingt es ihnen, ein öffentliches Bewusstsein für die Bedarfe der Menschen zu erlangen und durch zielgerichtete Förderstrukturen positive Veränderungen herbeizuführen. „Jetzt ist es offiziell“, verlautete Gründungspräsidentin Sybille Gerth bei der Zeichnung der Charterurkunde. „Die Erft Löwinnen können ihr Engagement für den Rhein-Erft-Kreis und über dessen Grenzen hinaus aufnehmen.“ Bettina Saidowsky, Lions Distrikt-Governorin des 111 Distriktes heinland-Süd, überreichte die Charterurkunde an Sybille Gerth, die zuvor von allenGründungsmitgliedern gezeichnet wurde. Saidowsky betonte „es freue sie einen weiteren engagierten Frauenclub in der internationalen Lions Organisation begrüßen zu dürfen.“ Für den charitativen Weg der Erft Löwinnen, sich ehrenamtlich insbesondere für benachteiligte Frauen und Kinder in der Region zu engagieren, wünschte sie viel Erfolg. Sybille Gerth dankte und betonte daraufhin die wertvolle Begleitung und Unterstützung der Lions Organisation. Einen herzlichen Dank richteten die Löwinnen auch an Antje Thon, die den Lions Club
auf dem Weg zur Gründung begleitete und aus gesundheitlichen Gründen an den Feierlichkeiten nicht teilnehmen konnte.
Nach der feierlichen Übergabe der Gründungsnadeln an die einzelnen Clubmitglieder wurde ein festliches, auserlesenes Menü mit korrespondierenden Weinen serviert. „Eine rundum gelungene Charterfeier mit guten „Vibes“ in wundervoller Atmosphäre, großartigen Begegnungen und leckerem
Essen.“ resümierte Dr. Melanie Dammann, Vizepräsidentin des Clubs. Erste Charity-Veranstaltung zugunsten des Frauenhauses Rhein Erft e.V. Direkt im Anschluss an die festliche Charterfeier begrüßten die Erft Löwinnen im stilvollen Kaminzimmer der Burg rund 130 Gäste zur ersten Charity-Veranstaltung, zugunsten des Frauenhauses Rhein Erft e.V. Gründungspräsidentin Sybille Gerth erläuterte in ihrer Ansprache, dass die Entscheidung für die
Unterstützung des Frauenhauses einvernehmlich und schnell getroffen war, da die Erft Löwinnen zukünftig vorrangig Frauen und Kinder in der Region unterstützen werden. Sie betonte, „dass man sich nur annähernd vorstellen kann in welch schwierigen Lebenslagen Frauen sich befinden, wenn
sie mit Kindern das eigene Heim verlassen und ein sicheres Lebensumfeld aufsuchen. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass die pädagogische Kinderarbeit im Frauenhaus weiter am Bedarf orientiert ausgebaut werden kann.“ Die Erft Löwinnen wurden von ihren Familien durch den programmreichen Abend begleitet und es folgten zahlreiche Freunde und Förderer der Einladung des Clubs. „Dadurch zeigt sich bereits jetzt,
dass viele die Bedarfe sozialen Handelns in unserer Region kennen und ihre Unterstützung gerne einbringen“, so Gründungspräsidentin Sybille Gerth.
Die Bürgermeisterin der Stadt Erftstadt Carolin Weitzel wies in ihrem Grußwort darauf hin, dass es ein gutes Gefühl sei, wenn Menschen soziales Engagement leisten und sich aktiv in einem Lions Club zusammenfinden. Gerade sich den ethischen Grundsätzen und Zielen der Lions Organisation
anzuschließen, auf die sie in Ihrer Rede einging, „zeigt ein hohes Maß an Menschlichkeit und eine hohe Identifikation mit unserer Region.“
Gregor Golland, Landtagsabgeordneter der Region Rhein-Erft, ist seit vielen Jahren Mitglied im Lions Club Brühl. Er bestärkte mit seinem persönlichen Grußwort ebenso die Ausrichtung der Erft Löwinnen. Zudem informierte er, dass die Bedarfslage in Frauenhäusern stetig zunehme, wodurch auch die
Prüfung einer Erweiterung des Frauenhauses Rhein Erft e.V. zunehmender in den Mittelpunkt rücke. Dr. Martin Wölfle, Präsident des Lions Clubs Voreifel, formulierte in seinem Grußwort an den Damenclub: „Es ist eine große Freude für uns, dass wir die Aufgabe als Patenclub übernehmen dürfen. Als Paten unterstützen wir gerne den Weg der Erft Löwinnen nach dem Leitgedanken der Internationalen Lions Organisation „We Serve“. Und natürlich belebt auch die Konkurrenz das Geschäft – in diesem Sinne - das Clubleben.“ An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an die Mitglieder des Lions Clubs Voreifel, die
maßgeblich zu einem guten Verlauf der Charity-Veranstaltung der Erft Löwinnen beigetragen haben. Mit dem Präsent des Patenclubs „der Glocke“ werden die Erft Löwinnen ihre zukünftigen Clubabende einläuten und enden lassen. Glück und Erfolg wünschten auch die benachbarten Lions Clubs Brühl, Hürth, Bergheim, Köln Rheingold, Euskirchen-Veybach, Volja Deutschland-Ukraine und Langenfeld, die sich auf das
zukünftige Wirken und eine gute Zusammenarbeit freuen. Zudem steuerten sie jeweils eineSpendensumme für das Frauenhaus Rhein Erft e.V. bei.
Im zentralen Mittelpunkt der Veranstaltung stand die von Joachim Dost (www.dost.nrw) moderierte Tombola. Die hochwertigen Sachpreise und Gutscheine im Gesamtwert von über 7.000 Euro, u.a. einer Kopie des bekannten gefluteten Da-Vinci-Bildes „Das letzte Unterwasser-Abendmahl“ der
Kölner Künstlerin Gaby Fey (www.gaby-fey.com), ging mit einem großen Losverkauf einher. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die heimischen Firmen in der Region, die die vielen Sachpreise und Gutscheine für die Tombola gespendet haben, sowie an eine große Anzahl an Förderern, die an den Förderverein der Erft Löwinnen anlässlich der Charity-Veranstaltung zugunsten des Projektes „Kira-Jill“ des Frauenhauses Rhein Erft e.V. gespendet haben. Unter anderem Großspenden der Kreissparkasse Köln - Regional-Filiale Erftstadt-Lechenich – (www.ksk-koeln.de), die Apotheke im Erftstadt-Center (www.apotheke-im-erftstadt-center.de), Fuß im Fokus (www.fuss-im-fokus.com), Dost Hörgeräte (www.dost.nrw) und die Apotheke am Rathaus Lechenich (www.rathaus-apotheke-erftstadt.de).
Ein Highlight der Charity-Veranstaltung war die Veröffentlichung des neuen Logos der Erft Löwinnen, durch Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Das Logo, welches der vorliegenden Pressemitteilung entnommen werden kann, trägt in seinem starken Ausdruck einen Löwenkopf, an dessen Seite ein Streckenabschnitt der „Erft“ verläuft. Carolin Weitzel betonte: „die „Erft“ im Logo stellt eine wunderbare Verbindung zur Region und dem Wirkungskreis der Erft Löwinnen dar“.
Wir danken Caroline Roggow-Lappé ganz herzlich für ihre kreative Unterstützung und Erstellung des Logos. Für die passenden Klänge sorgten das Duo Wellenlänge (wellenlaenge.duo@gmail.com) und die Band Kena’s Room (kenasroom.de). Beide musikalischen Beiträge trugen bis in den späten Abend hinein zu einer beschwingten Atmosphäre der Veranstaltung bei. Der Lions Club Erft Löwinnen richtet sein Augenmerk nun auf seine zukünftigen Ziele. Diese sollen bestmöglich auch mit einem nachhaltigen Handeln einhergehen. So können sich in einer ersten Aktion beispielsweise die Gäste von vielen regionalen Gastronomiebetrieben weiterhin an der frühlingshafte Blumendekoration (riese-garten.de) erfreuen, da die Löwinnen sich zur Spende der
Blumen nach der Charter- und Charity-Veranstaltung entschieden haben. Mit dem Verein Pänz vun Kölle und weiteren Vereinen der Region werden die Erft Löwinnen bei einem Benefizkonzert am 27. April 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Erftstadt-Erp mitwirken, zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Rhein-Erft-Kreis. Der Lions Club Erft Löwinnen trifft sich jeden 4. Dienstag im Monat im Clublokal „Ristorante la Strada“ in Erftstadt Blessem. Wir suchen weiterhin engagierte Frauen für unseren Club. Bei Interesse senden Sie uns gerne ein E-Mail an d.koenigsmann@web.de.
Wir freuen uns, wenn Sie die Clubaktivitäten des Lions Club Erft Löwinnen in der Zukunft unterstützen und verfolgen. Bleiben Sie gespannt!