Lions-Kabinettübergabe Rheinland-Süd – Mit Herz, Haltung und einem pinken Flamingo - Distrikt 111 - Rheinland-Süd
Lions-Kabinettübergabe Rheinland-Süd – Mit Herz, Haltung und einem pinken Flamingo

Was für ein Abend! Im stilvollen Ambiente des Golfclubs Gut Großenbusch, St. Augustin, versammelten sich 47 Lions, Freunde und Gäste zur feierlichen Kabinettübergabe des Distrikts Rheinland-Süd. Es wurde gelacht, erinnert, gewürdigt – und ein Flamingo verschenkt. Aber der Reihe nach. Die scheidende Distrikt-Governorin Bettina Saidowsky verabschiedete sich mit viel Herz, Stil und Humor aus ihrem Amt. Unter dem Motto „wERte LEBEN“ hatte sie das Lionsjahr mit spürbarem Engagement geprägt – und bewiesen, dass Werte nicht nur auf Roll-Ups gut aussehen, sondern im Miteinander gelebt werden können. Ihre Abschiedsrede war persönlich, bewegend – und wie immer: auf den Punkt. Emotional wurde es auch bei der Verabschiedung von vier Zonen Chairs Kerstin Heinen, Walter Eichendorf, Heinz Dahlmann und Siegfried Stumpf die mit Applaus, Wertschätzung und der einen oder anderen Träne in den wohlverdienten Lions-Ruhestand (zumindest für dieses Amt!) verabschiedet wurden.
Siegfried Stumpf (li.), Heinz Dahlmann, Walter Eichendorf, PDG Kerstin Heinen (re.)
Ein besonderes Highlight: KGMT Gaby Bröcker, unermüdliche Strategin des Global Action Teams, wurde für ihren herausragenden Einsatz mit dem Governors Appreciation Award ausgezeichnet – ein deutlich sichtbares Zeichen dafür, dass Einsatz, Ideenreichtum und ein großes Herz nicht unbemerkt bleiben. Auch sie hat das Kabinett verlassen.
DG Bettina Saidowsky (li.), KGMT Gaby Bröcker, DGe Walter Eichendorf, IPDG Andreas Fries (re.)
Für Schmunzeln und Applaus sorgte die Ehrung zweier "Korsettstangen des Kabinetts" – Kabinettsekretärin Lydias Niewerth und KIT Carsten Stanetzek, die im Hintergrund für den nötigen Halt und Überblick sorgten. Beide erhielten das Respect Poster, nicht nur als Dank, sondern als kleines Denkmal ihrer unverzichtbaren Arbeit.
KS Lydia Niewerth (li.) und KIT Carsten Stanetzek (li.) und DG Bettina Saidowksy (re.) DG Bettina Saidowksy (re.)
Aber auch Bettina wurde eine ganz besondere Ehre zuteil: Die Initiative „Lionsfrauen Online“, die ihren Ursprung in Rheinland-Süd hat, verlieh ihr in Anerkennung ihres kontinuierlichen Supports und ihrer Förderung der digitalen Frauenvernetzung den Pin der Initiative – ein Zeichen für Zusammenhalt, Sichtbarkeit und weibliche Stärke in Lions.
Roswitha Burger (li.), Anja Eckey-Rieger, Antje Müller, Henriette Nicknig, DG (Bettina Saidowsky (re.)
Ein besonders persönlicher Moment des Abends war die Übergabe des Staffelstabs von der scheidenden Distrikt-Governorin Bettina Saidowsky an ihren Nachfolger Walter Eichendorf. In ihrer Rede fand sie warme, witzige und treffende Worte:
„Lieber Walter, nun ist es so weit – Du bekommst nicht nur das große Lions Handbuch und eine nie endende Excel-Terminliste, sondern auch das Privileg, für jede Lions-Frage mit ‚Da fragst du am besten Walter‘ betitelt zu werden.“
Mit einem Augenzwinkern überreichte sie ihm in Anlehnung an seine Amtseinführung auf der Internationalen Convention in Orlando, FL., einen pinkfarbenen Flamingo – als Symbol für Auftrieb in turbulenten Zeiten, als Rettungsring bei Clubnörgeleien und als schweigsamer Begleiter in Zoom Marathons.
Walter Eichendorf & Bettna Walter, Claudia Eichendorf (Mitte), Bettina
Auch Walters Ehefrau Claudia wurde bedacht – mit einem Mini-Flamingo, stilecht befüllt mit Mojito, „für diplomatisch angespannte DG-Runden oder einfach zum Relaxen“.
Bettina schloss mit den Worten:
„Lieber Walter, ich wünsche Dir viel Spaß, Leichtigkeit und ganz viel
DG-Magie – auf Deine ganz eigene Art. Genieß es – Du wirst großartig sein. Und denk dran: Immer genug Luft im Flamingo!
Und dann wurde es noch einmal richtig magisch: Durch den bewussten Verzicht auf die Produktion eines physischen Governor-Wimpels und die Einladung, stattdessen beim Download des virtuellen Wimpels zu spenden, kamen stolze 3.780 Euro zusammen – als erste offizielle Distrikt-Activity von Rheinland-Süd.
Doch dabei blieb es nicht: Spontan wurden die Spendensumme am Abend auf über 4.000 Euro erhöht. Was die scheidende DG ein wenig teuer zu stehen kam – hatte sie doch zuvor großherzig versprochen, bis zu 4.000 Euro aus eigener Tasche zu verdoppeln.
Am Ende dürfen sich nun das Friedensdorf International in Oberhausen über mehr als 8.000 Euro freuen – ein echtes Zeichen von Lions-Spirit, Herz und Hands-on-Mentalität.
Die Veranstaltung war durch und durch Lions: warmherzig, würdevoll, menschlich – und einfach gut. Ein Abend, der Mut machte, Lust auf das neue Lions Jahr weckte und zeigte: Gemeinschaft ist unsere Stärke. Und ein bisschen Selbstironie auch.
We Serve – mit Flamingo, Herz und Haltung