Lions und Rotary setzen Zeichen fur ein grüneres Köln-Erfolgreiche Charity-Aktion auf dem Heinzelmarkt

Distrikt 111 - Rheinland-Süd | 06. Februar 2025 | Ruth Etemadi

Eine lebendige, saubere und grüne Stadt ist nicht nur ein Gewinn fur ihre Bewohner, sondern auch für ihre Gäste. Linter diesem Leitgedanken haben sich die Serviceclubs Lions und Rotary, gemeinsam mit ihren Jugendorganisationen Rotaract und Leos, in der Adventszeit 2024 für ein besonderes Charity-Projekt zusammengeschlossen.

Auf dem traditionellen Heinzelmarkt in der Kölner Altstadt, unweit des Jan van Werth­ Brunnens, wurde vom 25. November bis 23. Dezember mit großem Engagement ein Verkaufsstand betrieben. Über 29 Tage hinweg, jeweils von 11:00 bis 22:00 Uhr, verkauften die ehrenamtlichen Helfer insgesamt 1.250 Stollen einer renommierten lokalen Backerei. Durch kreatives Marketing, Teamgeist und viel Herzblut konnte ein beachtlicher Reinerlos von 12.000 Euro erzielt werden.

Diese Summe wurde der Köiner Grün Stiftung gespendet, um gezielt neue Bäume im lnnenstadtbereich zu pflanzen - ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung der Luftqualitat und zur Verschönerung des stadtischen Raums. Am 1. Februar 2025 traf sich das Organisationsteam, bestehend aus Ulrike Katzfey & Rudiger Tiedemann (Rotary) sowie Ruth Etemadi & Joachim Groth (Lions), mit der Vorstandsvorsitzenden der Kölner Grün Stiftung, Beatrice Bulter, im Rheingarten, um den künftigen Pflanzstandort des ersten von insgesamt zwolf neuen Baumen in Augenschein zu nehmen.

Ein besonderes Dankeschon gilt Rodney Ranz und dem Team des Heinzelmarkts, die mit der Bereitstellung eines Standes dieses Projekt erst moglich gemacht haben. Ebenso hervorzuheben ist die breite Unterstiitzung aus den Reihen der Clubs - insgesamt 30 Kölner Lions- und Rotary-Clubs haben an dieser beispiellosen Aktion mitgewirkt.

Aufgrund des großen Erfolgs steht bereits fest: Auch beim nachsten Heinzelmarkt werden Lions und Rotary wieder mit einem hochwertigen und geschmackvollen Produkt auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Köln darf sich also auf eine genussvolle und zugleich sinnstiftende Wiederholung freuen.